Gudrun Doetsch Vita
geboren 1964 in Goslar, Deutschland
lebt und arbeitet in Reichertshausen/ Ilm, Deutschland
ab 2020
Studium
2020 - 2023 Bachelor Kunstpädagogik, LMU München
Bachelorarbeit: Nachhaltigkeit in der Museumspädagogik
2020 - 2024 Bachelor Antike und Orient, LMU München
Weiterbildung
2023 Bayerische Museumsakademie
BNE und Kunstvermittlung
2023 Bayerische Museumsakademie
Museumsbesucher mit Demenz
2021 Bayerische Museumsakademie
Einführung Museumspädagogik
bis 2020
Branche IT und Banken
Jahrzehntelange Erfahrung mit ergebnisorientiertem Arbeiten:
Produktfeldmanagerin, Business Managerin
(Strategie, Analyse, Umsetzung, Markteinführung, Validierung)
Zuverlässige termin- und budgetsensitive Planung
Produkte, Innovationen und Prozesse für Finanzdienstleistungen
Multi-Projektmanagement (klassisch und agil)
Führungsverantwortung
Gudrun Doetsch hat viele Ideen:
Auszug Portfolio
Viele Ideen von Gudrun Doetsch:
Ausstellungen und Projekte
Viele Ideen von Gudrun Doetsch:
Ausstellungen und Projekte
11/2023 | Kunstausstellung Entdeckungsreise Natur 2023, Rathaus der Gemeinde Reichertshausen/ Ilm, Einzelausstellung |
10/23 - 03/24 | Kunstvermittlung in der Ausstellung Martin Creed - I don't know what art is, Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt |
09/2023 | Live Speaker: Lange Nacht der Museen 2023 in der Ausstellung Zurück auf Start! MKK Ingolstadt |
08/2023 | Kunstvermittlungsprojekt Kinder machen Kunst, Sommerakademie Kunsthalle Pfaffenhofen |
06/2023 | Bachelorarbeit: Nachhaltigkeit in der Museumspädagogik |
06/2023 | Kunstausstellung und Kunstvermittlung Spuren spüren, Katholische Hochschulgemeinde Leo 11 München, Gruppenausstellung |
05/2023 | Kunstausstellung Lange Nacht der Unternehmen und Wissenschaft, Kreativ-Edition mit Kultur- und Kreativwirtschaft Pfaffenhofen e.V. |
03-09/2023 | Kunstvermittlung in der Ausstellung Zurück auf Start! Die Sammlung Gomringer und 30 Jahre Museum für Konkrete Kunst, MKK Ingolstadt |
10/22–03/23 | Kunstvermittlung in der Ausstellung Reflections, Spiegelwelten, Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt |
10/2022 | Kunstausstellung Bildermarkt, Haus der Begegnung in Pfaffenhofen/ Ilm, Gruppenausstellung |
09/2022 | Kunstvermittlungsprojekt Kinder machen Kunst, Sommerakademie Kunsthalle Pfaffenhofen |
08/2022 | Kunstvermittlungsprojekt Fantastische Bauten, Figuren und Architekturen aus Müll-Materialien, Sommerferienprogramm MKK Ingolstadt |
06-07/2022 | Kunstvermittlung in der Ausstellung Schwergewichte der Konkreten Kunst, MKK Ingolstadt |
06/2022 | Kunstpädagogisches Projekt 50 Jahre Olympische Spiele Stadt München 1972 |
06/2022 | Kunstausstellung Gründungsfest des Vereins Kultur- und Kreativwirtschaft Pfaffenhofen/ Ilm |
05-09/2022 | Kunstvermittlung in der Ausstellung Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation, MKK Ingolstadt |
01/2022 | Digitale Kunstvermittlung in der Ausstellung Paralleles Wachstum, Pinakothek der Moderne München |
01-05/2022 | Kunstvermittlung in der Ausstellung Hängepartie. Kunst mit offenem Ende, MKK Ingolstadt |
10/2021 | Kunstausstellung Bildermarkt, Haus der Begegnung in Pfaffenhofen/ Ilm, Gruppenausstellung |
09/2021 | Kunstausstellung Firma link instinct, Düsseldorf, Einzelausstellung |
08/2021 | Vermittlungsprojekt Antike am Königsplatz, Kinderprojektwochen in Museen am Königsplatz München |
07/2021 | Digitale Kunstvermittlung Kunst und Kuratieren erleben. Nachhaltiges Gestalten mit Alltagsgegenständen, Haus der Kunst München |
07/2021 | Digitale Kunstvermittlung Kunstarealfest, Glyptothek München |