Kinderzukunftskurs

14.05.2024 09:00:00 Von Gudrun Doetsch

KINDERZUKUNFTSKURS: NATUR UND KUNST in der Umweltstation Ingolstadt

Bei dem Zukunftskurs zum Thema Natur und Kunst geht es um die künstlerische Auseinandersetzung von Farben, Formen und Mustern in der Natur.
Mit ganz verschiedenen Techniken entstehen dabei Kunstwerke!  
Ein sechsteiliger Kurs für Kinder von 6-12 Jahren mit verschiedenen Schwerpunkten: 

Teil 1 – Natur wahrnehmen und erleben
Teil 2 – Farben der Natur
Teil 3 – Formen der Natur
Teil 4 – Form in der Form der Natur
Teil 5 – Muster und Formen nach der Natur entwerfen
Teil 6 – Natur und Kunst im Alltag 

Teil 1 - Natur wahrnehmen und erleben

Sammeln
Tasten, berühren, bestaunen
Artenvielfalt sortieren

Teil 2- Farben der Natur

Farben mischen
Naturfarben nachbilden
experimentieren, hinschauen
Farbabstufungen kennenlernen
Motive finden

Teil 3 - Formen der Natur

Clorophyll-Druck des Blätterumrisses
suboptimal
Form mit dem Graphitstift erkennen
Farbe auf dem Original
sehr gute Formwiedergabe mit Detailstrukturen
neue Blätterformen entdecken

Teil 4 - Form in der Form der Natur

Formen erkennen in Blättern
entdecken und nachzeichnen
Formen in Blüten
eine ganz spannende Form
Geometrische Muster (Kreise)
Linien
Dreiecke, Halbkreise, Ellipsen
und ganz viele Herzen im Herzblatt

Teil 5 - Muster und Formen nach der Natur entwerfen

kreative Blütenblätter
Wiederholungen als Kopie der Natur
Wiederholung von Naturfarben
vereinfachte gemusterte Landschaft

Teil 6 - Natur und Kunst im Alltag

Kursergebnisse zum Mitnehmen in den Alltag
Blätterdruck als Taschen-Motive
gelungene Komposition
voller Krafteinsatz
Kombination von Zeichnung und Druck
Blüte als Hauptmotiv
Tupfen nach einer Idee aus Blütenblättern
Hopfenblattdruck
Berge oder Pyramiden?
Wolken in Ägypten
Blumenmuster
Waldfee