Fantastische Bauten aus Karton

10.09.2025 15:04:00 Von Gudrun Doetsch

Papptastisch! – Wenn Kartonträume Wirklichkeit werden


Im Rahmen des Ferienpasses Ingolstadt wurde geschnitten, geklebt, gestapelt und gestaltet – und das mit einfachsten Mitteln: 

Verpackungskartons, Eierschachteln, Papprollen und allerlei Haushaltsmaterialien wurden zu Bausteinen einer völlig neuen Welt. 

 Kinder und Jugendliche ließen ihrer Fantasie freien Lauf – und das Ergebnis war beeindruckend!

Die zur Verfügung stehenden drei Stunden reichten kaum aus, um all die kreativen Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. 

Aus dem scheinbar wertlosen Recyclingmaterial entstanden beeindruckende Miniaturwelten, 

die von großer Vorstellungskraft und einem tollen Gemeinschaftsgeist zeugen.


Gebaut wurden unter anderem:

- Mini-Wohnhäuser mit individuellen Grundrissen,

- eine futuristische Shopping-Mall mit integriertem Wohntrakt,

- ein großzügiger Parkbereich für Fortbewegungsmittel der Zukunft,

- imposante Wohntürme,

- funktionale Fabriken und Wettertürme,

- originelle Mischhäuser für Tiere und Menschen,

- Pools und Regenauffangbecken und viele weitere innovative Ideen.


Was zählt, ist nicht das Material, sondern die Vision – und davon hatten die Teilnehmenden mehr als genug. 

Mit Begeisterung, Ausdauer und viel Liebe zum Detail entstanden kleine Architekturwerke, die zeigen: 

Nachhaltigkeit und Kreativität gehen Hand in Hand.


Information über Ferienpass des Stadtjugendrings Ingolstadt https://sjr-in.de/ferien-freizeit/ferienpass/

Mini-Wohnhaus

geringer Flächenverbrauch
Bäume und Sträucher auf dem Dach zur Begrünung
Wohnbereich im Tiefgeschoss: Kälte im Sommer / Wärme im Winter mit Dusche, Tisch, Sofa, Teppich

Fabrik, Wohnhaus, Wetterturm, Regenauffangbecken

Wetterturm (umgelegt)
Regenauffangbecken und Trinkwasseraufbereitung
Begrünung der Wohnhausfassade
(kleine) Fabrik
Bau von Wohnraummöbeln
ohne Rücksicht auf Farbkleckse und bunte Finger

Wohnen für Tiere und Menschen

Erd-Wohnhaus für Tiere und Pflanzen
Treppe vom Erdreich in das Obergeschoss
Ecksitz
Vogelhaus mit Vogelrampe zum Futtertrog auf dem Dach und Rampe für Rollstuhlfahrer
Mikrowohnhäuser für Menschen am Wasser mit Badesteg

Wohnturm

Gestaltung von hohen schlanken Elementen
Gestaltung eines Wohnturms
oben Badewanne mit Person, darunter Bett
im Garten Pool oder Regenauffangbecken mit Picknickdecke
Bewohner des Hauses

Wohnturm

geringe Grundfläche - dafür Wohnen in der Höhe über 4 Etagen für verschiedene Familien und deren Bedürfnisse
Wasser-Pool mit Bäumen oder zur Wasseraufbereitung - steht nach dem Trocknen im Garten

Wohnturm

Panoramafenster zur Sonne ausgerichtet
Begrünung auf dem Dach und auf dem Zwischengeschoss

Shopping-Mall mit integriertem Wohntrakt und Parkbereich 

Blumentopf
oben Shoppen und Wohnen, unten Parken
überall Solaranlagen auf dem Dach
rechts kontrollierte Belüftung (Rohr) in allen Etagen
unten Parken für Fortbewegungsmittel der Zukunft