Kunstausstellung in der Gemeinde Reichertshausen/ Ilm 13.11. - 22.11.2023
Auszug aus dem Ausstellungskatalog:
In der Ausstellung Entdeckungsreise Natur setzt sich Gudrun Doetsch mit der Schönheit ihrer Umwelt,
mit bizarren Formen und Farben der Natur und Fragen zur Nachhaltigkeit auseinander.
Ihr Blick auf die Welt zeigt die Erde von oben. Inspiration holt sie sich von Luftaufnahmen bekannter Fotografen und
transformiert sie in individuelle Spachtelarbeiten und Malereien.
Die Werke zeigen den Besucher*innen unbekannte Regionen und überraschendes Naturschauspiel in verschiedenen Erscheinungsformen.
Mit dem Blick von oben schafft sie Distanz zur dargestellen Szene, gibt einen Überblick über den gewählten Ausschnitt
oder greift Details aus einem großen Ganzen heraus.
Die Liebe zur Natur wird begleitet von der persönlichen Sorge über die Zukunft der Erde für nachfolgende Generationen.
Bereits in ihrer Bachelorarbeit zum Abschluss des Studiums der Kunstpädagogik an der LMU München setzte sie sich
mit einer nachhaltigen Kunstvermittlung intensiv auseinander.
Gudrun Doetsch lotet einerseits die Realität auf der Erde und andererseits den Wunsch nach einer aktiven Gestaltung
von Zukunftsthemnen aus und sucht den intensiven Diskurs mit dem Publikum.
Als Künstlerin probiert sie eine breite Vielfalt künstlerischer Techniken aus und experimentiert mit Farben,
Formen und Material. Die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie sind zentral in ihren Kunstwerken verankert.
Für diese sucht sie Motive der Natur oder nutzt nachhaltige Materialien wie Gesteinsmehle, Erdpigmente, Asche, Steine, Holz und Pflanzen.

Vernissage




















Kunst in der Ausstellung (Landschaft, Vulkane, Feuer, Gletscher, Wasser, Wüste)





















Kunstvermittlung




Besuch in der Ausstellung vom Seniorendomizil Haus Raphael in Reichertshausen










Download
- Flyer der Ausstellung
- Presseartikel im Pfaffenhofener Kurier
- Ausstellungskatalog auf Anforderung