Kunst-Vermittlung im Museum
Im gemeinsamen Dialog können wir interessante Ausstellungen ohne Vorwissen kennenlernen.
Wir begegnen den Originalen im Museum vor Ort oder in einem digitalen Online-Format in einer Videokonferenz.
Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche oder Erwachsene und erschliesst den Interessierten einen leichten Zugang zu ausgestellten Kunstwerken.
Spielerische Elemente und eigene Gestaltungsübungen für die Teilnehmer bringen Spass, Inspiration und Kreativität und erweitern das eigene Wissen.
Gerne biete ich einen individuellen Museumsbesuch für Gruppen auf Anfrage an.
Referenzen
Ausstellungen im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt: Kunstvermittlung
Ausstellungen im Museum - Freie Kunstvermittlung.
(https://www.mkk-ingolstadt.de/)
Führungen durch die wechselnden Ausstellungen und praktisches Arbeiten im Museumsatelier für Kinder, Jugendliche, Schulklassen und Erwachsene. Die großen oder kleinen Besucher lernen das Museum kennen, entdecken Kunst vor den Originalen, werden im Kreativatelier selber aktiv und setzen individuelle Kunstwerke um.
Führungen durch die wechselnden Ausstellungen und praktisches Arbeiten im Museumsatelier für Kinder, Jugendliche, Schulklassen und Erwachsene. Die großen oder kleinen Besucher lernen das Museum kennen, entdecken Kunst vor den Originalen, werden im Kreativatelier selber aktiv und setzen individuelle Kunstwerke um.
Beispiele: Kindergeburtstag, Kinderatelier, Sommerferienprogramm Müllwerkstatt
Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München: Kunstvermittlungsprojekt
Ausstellung PARALLELES WACHSTUM. Karl Blossfeldt und Eva-Maria Schön. Januar 2022 in der Pinakothek der Moderne - Online-Kunstvermittlung zur Ausstellung.
(https://www.pinakothek.de/paralleles-wachstum)
Entwicklung eines eigenen Online-Konzepts zur Kunstvermittlung der Ausstellung für die Zielgruppe von Erwachsenen.
Entwicklung eines eigenen Online-Konzepts zur Kunstvermittlung der Ausstellung für die Zielgruppe von Erwachsenen.
Mit ausgewählten Bildern der Sammlung wurde die Ausstellung der Pinakothek vorgestellt und die kunstwissenschaftliche Gattung Fotografie den Besuchern vermittelt. Mit eigenen Malübungen wurden die Besucher künstlerisch tätig und stellten einen individuellen Bezug zu den Künstlern her.
Abgussmuseum in München
Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke München - Zusammenarbeit.
(https://abgussmuseum.de/)
Entwicklung von verschiedenen Konzeptideen für das Museum.
Entwicklung von verschiedenen Konzeptideen für das Museum.
Kunstarealfest in München: Online-Führung in der Glyptothek
Kunstarealfest in München im Juli 2021 in der Glyptothek - Online-Führung mit anschließendem Dialog.
(https://kunstareal.de/kunstareal-fest/2021/veranstaltungsdetails/historische-und-zeitgenoessische-kunst-im-dialog-2)
Entwicklung eines eigenen Konzepts zur Online-Museumsvermittlung mit spielerischen Inhalten für die Zielgruppe von Erwachsenen.
Entwicklung eines eigenen Konzepts zur Online-Museumsvermittlung mit spielerischen Inhalten für die Zielgruppe von Erwachsenen.
In einem kurzen Rundgang wurde das Skulpturen-Museum des Kunstareals München online vorgestellt und Exponate aus der ständigen Sammlung den Besuchern online vermittelt.
Die Online-Führung zeigte ausgewählte Werke der drei wichtigen Epochen der griechischen Kultur aus der Glyptothek, dem "schönsten Antikenmuseum Europas".
Die Online-Führung zeigte ausgewählte Werke der drei wichtigen Epochen der griechischen Kultur aus der Glyptothek, dem "schönsten Antikenmuseum Europas".
Digitale Kunstvermittlung für das Haus der Kunst in München
Entwicklung eines innovativen und kreativen Online-Vermittlungsprogramms zur Ausstellung "Frontier" von Phyllida Barlow im Haus der Kunst im Juli 2021.
(https://hausderkunst.de/blog/new-entry)
(https://hausderkunst.de/blog/new-entry)
In der Veranstaltung "Kunst und Kuratieren erleben. Dreidimensionales nachhaltiges Gestalten mit Alltagsgegenständen" erhielten die Teilnehmer mit einer Online-Führung einen Einblick in das Leben von Phyllida Barlow und die Ausstellung "Frontier" im Jahr 2021 im Haus der Kunst. Im anschließenden Online-Workshop erstellten die von Phyllida Barlow inspirierten Teilnehmer dreidimensionale Objekte mit Alltagsgegenständen aus Verpackungsmaterial und Abfall. Mit Foto-Abbildungen der Objekte wurde von den Teilnehmern eine virtuelle Ausstellung im öffentlichen Park online kuratiert. Die abschließende Veröffentlichung über social media machte die Ausstellung publik.
In der Veranstaltung erlebten die Teilnehmer den gesamten Prozess von der Idee für ein Kunstwerk über die eigene Produktion und Rezeption bis hin zur Reflektion von Kunst im Online-Format.
In der Veranstaltung erlebten die Teilnehmer den gesamten Prozess von der Idee für ein Kunstwerk über die eigene Produktion und Rezeption bis hin zur Reflektion von Kunst im Online-Format.
Kinderferienaktion in den Museen am Königsplatz, München
Antike am Königsplatz - Kinderprojektwochen in den Sommerferien 2021
(https://www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de/index.php/de/jevents-alle-kategorien/Eventdetail/53/44,46,68/kinderprojektwoche-in-den-sommerferien)
Spannende Abenteuer mit Theseus, einem griechischen Helden, erwarteten die Kinder in den antiken Museen am Königsplatz in München.
Erzählungen und kurze Vorträge aus dem Leben des lokalen Athener Helden begleiteten das Programm.
Spannende Abenteuer mit Theseus, einem griechischen Helden, erwarteten die Kinder in den antiken Museen am Königsplatz in München.
Erzählungen und kurze Vorträge aus dem Leben des lokalen Athener Helden begleiteten das Programm.
Mit den Kindern wurde an verschiedenen Bastelstationen jeweils eine Woche handwerklich und künstlerisch zum Thema "Theseus" gearbeitet: Prägung von Münzen, Mobilé, Pappaufsteller mit den Helden, Amazonenschilde, Prägen und Knoten eines Lederarmbands, Formen einer Pinata aus Pappmaché für den Schatz, Fertigung von Gipsabgüssen, Malen auf überdimensional großen Pappen, Bau eines Labyrinths und Erstellung von Requisiten für das Theaterstück zum krönenden Abschluß des Helden Theseus in den 3 Museen am Königsplatz.
Eine tolle Veranstaltung für Kinder in den Sommerferien vor Ort in München.
Eine tolle Veranstaltung für Kinder in den Sommerferien vor Ort in München.