Eigene Pflanzenfarben herstellen

06.09.2025 15:01:00 Von Gudrun Doetsch

Eigene Pflanzenfarben herstellen – Mit der Natur malen

Die Natur ist unser größter Farbtopf – voller Nuancen, voller Leben, voller Überraschungen. 

Überall steckt Farbe drin. Blätter, Blüten, Rinde, Wurzeln – sie alle tragen Pigmente in sich, die sich wunderbar extrahieren lassen. 

Selbst Steine, Erde oder Verkohltes können zu eindrucksvollen Malmitteln werden.


Farben aus dem Alltag – unsere Farbpalette aus der Küche

Beim Ferienpass in Ingolstadt haben wir unsere Küche zum Farblabor gemacht. 

Aus Lebensmitteln, Gewürzen und Pflanzenteilen entstand ein Malkasten voller natürlicher Pigmente. 

Unsere Entdeckungen:

Spinat– ergibt pürierte Grünnuancen, Rote Bete – kräftiges Purpur, intensiv und lebendig

Rotkohlwasser– ein pH-Wunder: je nach Säuregehalt färbt es sich pink über violett bis blau-grün

Paprika– orange bis rötliche Töne, Zwiebel- & Granatapfelschalen – überraschend warme, sonnige erdige Farben

Kalter Kaffee – ein samtiges Braun, Getrocknete Klatschmohnblüten – tiefes Rot, 

ausgekochte Goldrute– zartes Gelb mit grüner Tendenz


Von der Farbe zum Bild – Experimente auf Papier

Mit unserem selbstgemachten Natur-Malkasten ging es ans Gestalten. Die Ergebnisse waren überraschend vielfältig:

Nass-in-nass-Technik: Die Farben flossen ineinander, verbanden sich zu weichen Übergängen.

Salz als Gestaltungsmittel: Kristalle banden Pigmente punktuell und schufen spannende Texturen.

Malventeepulver: Streute man es auf feuchte Farbe, entstanden tiefrote Akzente.

Holunderkleister: Diente uns für Abklatschbilder – die spiegelbildlichen Muster wirkten fast magisch.

Holzkohle aus dem Kaminofen: Setzte kraftvolle Kontraste und Linien.


Malen mit allen Sinnen

Das Herstellen und Malen mit Pflanzenfarben ist nicht nur Kreativität, sondern auch eine Expedition in die Natur. 

Die Kinder riechen, fühlen, schmecken, experimentieren. 

Und plötzlich entstehen Bilder, die nicht nur farbig, sondern auch sinnlich sind.


Information über Ferienpass des Stadtjugendrings Ingolstadt https://sjr-in.de/ferien-freizeit/ferienpass/